Parkplatzsuche bis der Arzt kommt
Rehlein,
oder soll ich nach dieser Metamorphose besser Kätzchen sagen? Ich bleibe bei Rehlein, so wie Du bist, ist es gut. Du bist schon ein prima Reh-Katz!
Zunächst muss ich ganz profane Dinge des Lebens loswerden. Heute habe ich mindestens einen gefühlten halben Tag mit der Parkplatzsuche verbracht. Das liegt an mindestens drei Dingen:
Das alles potenziert sich, wenn man zudem in einem Trendbezirk lebt. Neben Wohnmobilen am Kanal, Reisebussen mit Touristen, die mit grossen staunenden Kuhaugen in die grosse Stadt schauen und ausgerüstet mit Stadtplänen suchend durch meine Gegend irren, gibt es die vielen Zugereisten, die jetzt hier leben, weil das ja so cool und schick ist. Ihre Autokennzeichen und die sehr sehr vernüftigen Kompaktwagen (bestimmt ein Geschenk von den Eltern zum Studienanfang oder zum überlebten Erstsemester) verraten sie und ihre Herkunft, von Lüchow-Dannenberg, Siegburg oder auch dem Hohenlohe-Kreis in Künzelsau. Da frage ich mich doch glatt, ob ich im Prenzlauer Berg gelandet bin! In Moabit gibt es zwar auch keine Parkplätze, aber wenigstens verirrt sich kaum ein Tourist dorthin!
http://www.moabit-vice.de/episoden.html
Natürlich kannst Du jetzt anmerken, dass ein kleines Böckchen nicht sooo ein riesiges Auto braucht. Aber ich mag den bayrischen big block!
So viel zu der gefühlten Ewigkeit der Parkplatzsuche. Ansonsten ist die Gefühlslage indifferent bis mäßig, sehr mäßig. Das liegt natürlich immer noch an Ego-zilla, der wieder abgetaucht ist. Jaha, es macht mir doch etwas aus und wurmt mich ganz arg. Ein neuer Verehrer kündigt sich an, aber irgendwie kickt mich das alles gar nicht. Alles irgendwie doof. Gähn! Den Rest schreibe ich morgen.
Denke an Dich,
Dein Böckchen
oder soll ich nach dieser Metamorphose besser Kätzchen sagen? Ich bleibe bei Rehlein, so wie Du bist, ist es gut. Du bist schon ein prima Reh-Katz!
Zunächst muss ich ganz profane Dinge des Lebens loswerden. Heute habe ich mindestens einen gefühlten halben Tag mit der Parkplatzsuche verbracht. Das liegt an mindestens drei Dingen:
- alle echten Ickes sind zurück aus den Ferien
- die vielen Zugereisten müssen auch wieder ran
- Touristen bis zum Abwinken
Das alles potenziert sich, wenn man zudem in einem Trendbezirk lebt. Neben Wohnmobilen am Kanal, Reisebussen mit Touristen, die mit grossen staunenden Kuhaugen in die grosse Stadt schauen und ausgerüstet mit Stadtplänen suchend durch meine Gegend irren, gibt es die vielen Zugereisten, die jetzt hier leben, weil das ja so cool und schick ist. Ihre Autokennzeichen und die sehr sehr vernüftigen Kompaktwagen (bestimmt ein Geschenk von den Eltern zum Studienanfang oder zum überlebten Erstsemester) verraten sie und ihre Herkunft, von Lüchow-Dannenberg, Siegburg oder auch dem Hohenlohe-Kreis in Künzelsau. Da frage ich mich doch glatt, ob ich im Prenzlauer Berg gelandet bin! In Moabit gibt es zwar auch keine Parkplätze, aber wenigstens verirrt sich kaum ein Tourist dorthin!
http://www.moabit-vice.de/episoden.html
Natürlich kannst Du jetzt anmerken, dass ein kleines Böckchen nicht sooo ein riesiges Auto braucht. Aber ich mag den bayrischen big block!
So viel zu der gefühlten Ewigkeit der Parkplatzsuche. Ansonsten ist die Gefühlslage indifferent bis mäßig, sehr mäßig. Das liegt natürlich immer noch an Ego-zilla, der wieder abgetaucht ist. Jaha, es macht mir doch etwas aus und wurmt mich ganz arg. Ein neuer Verehrer kündigt sich an, aber irgendwie kickt mich das alles gar nicht. Alles irgendwie doof. Gähn! Den Rest schreibe ich morgen.
Denke an Dich,
Dein Böckchen
boeckchen - 8. Sep, 22:42